Skip to content
CLICK TO ENTER

Tagesseminare

& Spezialkurse

Die Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach bietet Seminare zu aktuellen Forschungsergebnissen und relevanten Themen der Forstwirtschaft an. Als Teil des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW) arbeiten und forschen wir an interessanten Themen rund um Wald und Waldbewirtschaftung.

Darüber hinaus verfügen wir auch über hohe pädagogische Erfahrung in der Gestaltung und Entwicklung von Kursangeboten für neue und innovative Themen. 

Im Bereich Waldbewirtschaftung und Holzernte entwickeln wir individuelle Schulungsangebote für Anforderungen von Unternehmungen im Bereich Infrastruktur, Facility Management, Holzernte, uvm. Im eigenen Wirkungsbereich sind in den letzten Jahren viele Zertifikatslehrgänge entstanden.

Kurstermine & Buchung

Kontakt

Für allgemeine Fragen
T +43-4243-2245
fastossiach@bfw.gv.at

Kurse & Seminare

Drohnenführerschein A1/A3 – Workshop

Drohnen bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten – ob für beeindruckende Foto- und Videoaufnahmen aus der Luft, um dir einen Überblick über größere Flächen zu verschaffen oder beim Auffinden von Rehkitzen im Ackerland zu helfen. Im Theorieteil des Kurses lernst du die wesentlichen Grundlagen der Drohnennutzung kennen, einschließlich rechtlicher und technischer Kenntnisse, Wetterkunde, Gefahreneinschätzung und sicherem Verhalten im Luftraum. Im anschließenden Praxistraining setzt du das Erlernte direkt in die Tat um.

Tagesseminare & Spezialkurse
BFW-Praxistag 2025: Entschuldigen Sie die Störung! Ideen für den Wald der Zukunft – BFW-Praxistag

Experten und Expertinnen aus Wissenschaft, Forschung und Praxis werden diese Themen bei den BFW-Praxistagen in Wien sowie an den Forstlichen Ausbildungsstätten Ossiach und Traunkirchen diskutieren.

Berufsausbildung ForstfacharbeiterIn & ForstwirtschaftsmeisterIn
Natürliche Balance finden – Workshop

Natur- und Achtsamkeitstraining ist ein gesundheitsförderndes Programm, welches uns hilft, einen bewussten, kreativen und gesunden Umgang mit Stress zu entwickeln.

Forst + Kultur & Green Care – Wald und Gesundheit
Forstrecht anwenden – Workshop

Waldeigenschaft und Waldfeststellung, öffentliches Interesse, am Beispiel des Rodungsverfahrens: Walderhaltung oder Rodung – was ist wo wichtiger?

Tagesseminare & Spezialkurse
Koestlichkeiten Natur
„Tischlein deck dich…“ – Köstlichkeiten aus der Natur – Workshop

Essbare Wildpflanzen sammeln, Inhalts- und Wirkstoffe, Zubereitung frischer Pflanzen und Einlagern und haltbar machen.

Tagesseminare & Spezialkurse
Motorsägen freischneider
Professioneller Motorsägen und Freischneidereinsatz – Theorie und Praxis

Infos zu Aufbau und Handhabung, Instandsetzung und Wartung, Arbeitssicherheit, Unfallverhütung und Ergonomie, persönliche Schutzausrüstung.

Motorsäge & Sicherheit