Waldbau und Forstschutz für Praktiker – Lehrgang für Waldbau
Termine:
17.02.-21.02.2025
Max. 16 Teilnehmer:innen
Zielsetzung: Der Waldbau hat die Aufgabe, die vorhandenen Wälder zu pflegen und zu verjüngen und neue Waldbestände zu begründen. Unter Forstschutz werden in der Forstwirtschaft Maßnahmen zum Schutz von Wäldern und Baumbeständen vor Schäden jeglicher Art verstanden.
Lehrinhalte
- Ökosystem Wald, Standortkunde, Aufbau, Leben und Ernährung der Pflanze, Waldbau
- abiotische Schäden, biotische Schäden, direkte und indirekte Schäden durch den Menschen
Zielgruppen
Waldbesitzer:innen, zukünftige Forstfacharbeiter:innen, Interessierte, Waldpädagog:innen. Dieser Kurs wird auch als Ausbildungsmodul zum Forstfacharbeiter/zur Forstfacharbeiter:in anerkannt.
Das Seminar ist auch Teil des Modul D - Waldpädagogik.
Veranstaltungsort
Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach
Mitzubringen
Schreibzeug, Wetterfeste Kleidung
Anmeldung
Sie können freie Termine direkt hier im Kursterminkalender der FAST buchen. Bei Fragen stehen wir auch unter (+43) 04243-2245 zur Verfügung.
Kosten
Kursbeitrag: gefördert* € 220,- (nicht gefördert € 440,- )