Forst + Kultur
Termine
Modul 1
09.05.-13.05.2022
Modul 2
26.09.-30.09.2022
Max. 16 Teilnehmer
Der Zertifikatslehrgang Forst + Kultur richtet sich an Forstleute und Waldbesitzer mit dem Ziel, kulturelle Projekte in Forstbetrieben zu gestalten. Der Zertifikatslehrgang besteht aus vier Modulen im Zeitausmaß von 120 Lehreinheiten und sieht eine Projektarbeit vor.
Lehrinhalte
Modul 1:
Geschichte der Waldnutzung und
Waldbewirtschaftung – Zertifikatslehrgang
- Vom Urwald zum „Forst“
- Nachhaltigkeitsbegriff: Gestern – Heute – Morgen
- Geschichte des forstlichen Familienbesitzes und der forstlichen Verwaltung
- Das gesellschaftliche Interesse am Wald
- Aktuelle Forst- und umweltpolitische Prozesse zum Themenfeld in Europa
- Methodische Grundlagen; Wie verarbeite ich forsthistorisches Wissen?
- Wälder als historische und archäologische Quelle
Modul 2:
Kultur – Zertifikatslehrgang
- Klassische Archäologie im Wald
- Denkmalpflegerische Aufgaben im (Forst-) Betrieb
- Historische Gärten und Kulturlandschaften
- Wert- und Indentitätsfragen; Objekte als Qualitätsmerkmal von Orten und Regionen
- Historische und moderne (Holz-) Architektur
- Land - ART
- Volkskunde
- Der Wald in der bildenden, darstellenden und konzeptuellen Kunst
- Wald (und Landschaft) als wesentliche Inspirationsquelle in Musik und Literatur
- Fotografie und Wald (-Landschaften)
Zielgruppen
Forstleute, Waldeigentümer, Absolventen forstlicher Studienzweige der Universität, Absolventen höherer Bundeslehranstalt(en) für Forstwirtschaft, Forst fachschul- Absolventen, Interessierte aus Fachgebieten im kultur-touristischen Umfeld der Forstwirtschaft.
Veranstaltungsort
Modul 1: Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach (Ossiach 21, 9570 Ossiach)
Modul 2: Forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen - am Waldcampus Österreich (Forstpark 1 - 4801 Traunkirchen)
Anmeldung
Modul 1: Sie können freie Termine direkt hier im Kursterminkalender der FAST Ossiach buchen. Bei Fragen stehen wir auch unter (+43) 04243-2245-0 zur Verfügung.
Modul 2: Sie können freie Termine direkt hier im Kursterminkalender des Walcampus Österreich buchen. Bei Fragen stehen wir auch unter (+43) 07617 21444 zur Verfügung.
Kosten
Kursbeitrag pro Modul: gefördert* € 160,- (nicht gefördert € 320,- )