Skip to content
CLICK TO ENTER

News

Kärntner Waldarbeitsmeisterschaft 2023 -

Die Meisterschaft findet im Rahmen des Holzstraßenkirchtages in Feldkirchen statt. Hier finden sie Informationen zum Bewerb, zur Anmeldung und zum Regelwerk

Aktuelles
thumbnail

wald : recht – Grenzen, Wege, Steuerfragen -

Unterschiedliche Auffassungen über den Verlauf von Grundstücksgrenzen oder die Nutzung von Servitutswegen sind in der Land- und Forstwirtschaft häufig Anlass für Rechtsstreitigkeiten. Mangelnde Kenntnis so mancher für den Waldbenutzer wichtigen rechtlichen Bestimmungen führt zu vermeidbaren Konflikten mit Nachbarn, Wegberechtigten, Erholungssuchenden oder Behörden.

Kurse für neue Waldbesitzer*innen

2FORT – Forstliche Ausbildung beschreitet digitale Wege -

Die Forstwirtschaft ist sehr stark praxisorientiert, daher sind die digitalen Pfade in der Ausbildung noch nicht sehr ausgetreten. Diesen Umstand möchte das Projekt mit der Kurzbezeichnung 2ForT ändern. Das Centre Forestier in der Provence hat sich gemeinsam mit dem BFW, dem deutschen Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik, dem Slowenischen Forstdienst und der belgischen Bildungseinrichtung Katholiek […]

15. Alpen-Adria-Waldolympiade + Ergebnisse -

Am 16. und 17. März 2023 fand an der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach des BFW die 15. Alpen-Adria-Waldolympiade statt, ein länderübergreifendes Großereignis für Schüler von land- und forstwirtschaftlichen Schulen im Alpen-Adria-Raum.

Aktuelles

Forstfacharbeiterkurs – Fachlehrgang Forstwirtschaft -

sechswöchiger Kurs mit Prüfung Lehrinhalte Prüfung zur Prüfungszulassung zum Forstfacharbeiter sind folgende Unterlagen notwendig: Infoblatt Prüfungsunterlagen Zielgruppe Forstarbeiter, Waldbesitzer, Waldbauern, Interessierte. Anmeldung Sie können den Kurs direkt im Kurskalender der FAST buchen. Bei Fragen stehen wir auch unter (+43) 04243-2245-0 zur Verfügung. Kosten Kursbeitrag inkl. sämtlicher Skripten und Unterlagen: gefördert* € 1 045,- nicht gefördert […]

Berufsausbildung ForstfacharbeiterIn & ForstwirtschaftsmeisterIn

Forstliche Erschließung – Forstwegebau am aktuellen Stand der Technik - Seminar

Programm Zielgruppen Waldbauern, Waldbesitzer, Sachverständige, Forstpersonal, Förster Veranstaltungsort Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach Ossiach 21, 9570 Ossiach Anmeldung Sie können freie Termine direkt hier im Kurstkalender der FAST buchen. Bei Fragen stehen wir auch unter (+43) 04243-2245-0 zur Verfügung. Kosten Kursbeitrag: €

Tagesseminare & Spezialkurse

Baumharz – Das Gold unserer Wälder und seine heilende Wirkung - Workshop

Harz findet Verwendung als Wirkstoff in pharmazeutischen und kosmetischen Produkten. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Harz sammeln, und dieses zu einzigartigen Produkten zu verarbeiten.

Tagesseminare & Spezialkurse

Staatsprüfung Modul 3: Betriebsorganisation - Wirtschaftsführer*in Forstwirtschaft

Wissen zum Geschäftsfeld „Betriebsorganisation“ durch Fachspezialisten und Wissenschaftler vernetzt vermittelt.

Vorbereitung zur forstlichen Staatsprüfung

Europäischer Motorsägenführerschein - ECC

Die Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach des BFW bietet Prüfungen für den Europäischen Motorsägenführerschein an und ist auch Aus- und Weiterbildungsstätte für ECC Prüfer in Österreich.

Projekte

Zertifikatslehrgang Baumsteigen Modul 3 – Zertifikatsprüfung - Lehrgang

In den verschiedenen Bereichen der Forstwirtschaft sind Baumsteiger gefragte Spezialisten.

Baumsteigen & Baumpflege

Holzmess- & Sortierkurs – für Rundholz mit Prüfung (WIFI) - WIFI Kurs

Durch bessere Kenntnisse und Informationen über den Holzmarkt, über Holzqualitäten und Holzfehler kann leicht eine ökonomisch optimierte Ausformung erfolgen.

Waldbewirtschaftung und Holzvermarktung

Waldpädagogik – Modul D – Pilze des Waldes erkennen und sammeln - Seminar

Expertinnen und Experten zeigen, worauf es beim Sammeln von Pilzen ankommt – von den ökologischen und rechtlichen Rahmenbedingungen beginnend über die Praxis im Wald bis zur Zubereitung ausgewählter Pilzspezialitäten.

Waldpädagogik & Waldwissen