Skip to content
CLICK TO ENTER

News

Ein lichtdurchfluteter Mischwald in Grün, mit "Woche des Waldes" Schriftzug darunter. Ein KI-generiertes Bild

Woche des Waldes -

Zur Woche des Waldes finden mehrere kostenlose Veranstaltungen in Kärnten statt.

Aktuelles
Grüner Nadelwald mit älteren Baumstämmen

Einladung zur feierlichen Eröffnung des Themenpfads „Zukunftswald“ - Einladung zur Eröffnung

Die FAST Ossiach lädt am Freitag, den 13. Juni 2025, zur Eröffnung des neuen Themenpfads „Zukunftswald“ im Lehrforst Kollerhube ein – mit spannenden Einblicken in klimafitte und biodiversitätsfördernde Waldbewirtschaftung.

Aktuelles

17. Alpen-Adria-Waldolympiade + Ergebnisse -

Vom 10. bis 11. April 2025 wurde das Gelände der Forstlichen Ausbildungsstätte (FAST) Ossiach zum Austragungsort der Alpen-Adria-Waldolympiade – einem länderübergreifenden Wettbewerb, der forstliche Praxis, Ausbildung und Teamgeist auf einzigartige Weise vereint. 123 Schülerinnen und Schüler aus fünf Ländern – Österreich, Slowenien, Italien, Serbien und Tschechien – reisten an, um sich in fünf anspruchsvollen Disziplinen […]

Aktuelles

Schutzwaldpreis Helvetia 2025 in Brixen verliehen -

Am 14. März 2025 fand im FORUM Brixen die feierliche Verleihung des „Schutzwaldpreis Helvetia“ statt. Jährlich werden herausragende Projekte ausgezeichnet, die zur Erhaltung und Verbesserung des Bergwaldes im Alpenraum beitragen. Der Preis wird von der Arbeitsgemeinschaft Alpenländischer Forstvereine (ARGE) gemeinsam mit der Schweizer Versicherungsgesellschaft Helvetia vergeben. Der Schutzwald spielt eine essenzielle Rolle im Alpenraum, indem […]

Waldyoga – Waldbaden -

Waldverbundene Vitalität

Forst + Kultur & Green Care - Wald und Gesundheit

Informationstag: Waldbrand und Waldpflege im Klimawandel - Informationstag

In diesem praxisorientierten Infotag erhalten die Teilnehmenden fundierte Einblicke in die Gefahren von Waldbränden sowie Strategien zur Prävention und Bekämpfung.

Tagesseminare & Spezialkurse

Staatsprüfung Modul 1: Kommunikation und Führung - Wirtschaftsführer:in Forstwirtschaft

Zielsetzung: Führungsstile werden beleuchtet und die Kommunikation auf verbaler und nonverbaler Ebene in der Anwendung geübt und verbessert.

Vorbereitung zur forstlichen Staatsprüfung

Prüfung der forstfachlichen Kenntnisse für Waldpädagog:innen - Prüfung

Forstfachliche Prüfung für Waldpädagog:innen ohne forstliche Vorbildung als Voraussetzung für die Zertifizierung.

Waldpädagogik & Waldwissen

17. Alpen-Adria-Waldolympiade + Ergebnisse -

Vom 10. bis 11. April 2025 wurde das Gelände der Forstlichen Ausbildungsstätte (FAST) Ossiach zum Austragungsort der Alpen-Adria-Waldolympiade – einem länderübergreifenden Wettbewerb, der forstliche Praxis, Ausbildung und Teamgeist auf einzigartige Weise vereint. 123 Schülerinnen und Schüler aus fünf Ländern – Österreich, Slowenien, Italien, Serbien und Tschechien – reisten an, um sich in fünf anspruchsvollen Disziplinen […]

Aktuelles
Bussines Mission Biomasse und Forestry

Erfolgreiche Wirtschaftsmission der österreichischen Biomasse- und Forstwirtschaftsdelegation in Griechenland -

Vom 13. bis 16. Mai 2024 nahm eine Delegation aus dem österreichischen Biomasse- und Forstwirtschaftssektor an einer erfolgreichen Wirtschaftsmission in Athen, Larisa und Karditsa teil.

Aktuelles
Waldplan

Erstellen von einfachen Waldwirtschaftsplänen - Lehrgang

Waldwirtschaftspläne bieten effektive Unterstützung zur Verbesserung des Ertrags.

Waldbewirtschaftung und Holzvermarktung
Obstbaumschnitt

Obstbaumschnitt für mehr Ertrag - Workshop

Besser aussehen und mehr leisten! Der gekonnte, fachgerechte Schnitt von Obstbäumen bringt viele Vorteile.

Tagesseminare & Spezialkurse