Forstfacharbeiterkurs – Fachlehrgang Forstwirtschaft
Termine:
10.02.-21.03.2025
20.10.-28.11.2025
Max. 20 Teilnehmer:innen
Nützen Sie diesen Bildungsweg zur beruflichen Qualifikation. Mit der Forstfacharbeiterprüfung zur Hofübernahmeförderung und Niederlassungsprämie!
Als ausreichende Qualifikation ist eine geeignete Facharbeiterprüfung in einem Fachgebiet nachzuweisen.
sechswöchiger Kurs mit Prüfung
Lehrinhalte
- Grundlagen Waldbau und Forstschutz
- Fäll- und Astungstechnik im Stark- und Schwachholz
- Forstliche Arbeitsverfahren und Arbeitsplanung, Organisationsarbeiten, Erste Hilfe
- Forstlicher Straßenbau
- Motorsägen-Handhabung, Wartung, Unfallverhütung, persönliche Schutzausrüstung
- Holzmesskunde und forstliche Betriebswirtschaftslehre
- Maschinelle Holzbringung mit Traktor, Schlepper, Seilkran, Langstreckenseilanlage und Woodliner, Laufwagensysteme, Betriebsordnung
- Forstliche Hilfstafeln
Prüfung
zur Prüfungszulassung zum Forstfacharbeiter sind folgende Unterlagen notwendig:
- Kurzer Lebenslauf
- Arbeitsbestätigung über eine mindestens dreijährige Tätigkeit in der Forstwirtschaft
- Mindestalter 20 Jahre
- Kursbescheinigungen über etwaige bereits besuchte Kurse
- Bestätigung über die Berufsausbildung
Zielgruppe
Forstarbeiter:innen, Waldbesitzer:innen, Hofübernehmer:innen, Interessierte
Anmeldung
Sie können den Kurs direkt im Kurskalender der FAST buchen. Bei Fragen stehen wir auch unter (+43) 04243-2245 zur Verfügung.
Mitzubringen
Gesetzliche Schutzausrüstung Motorsäge Wetterfeste Kleidung
Kosten
Kursbeitrag inkl. sämtlicher Skripten und Unterlagen:
gefördert* € 1.100,-
nicht gefördert € 2.200,-